Hämorrhoiden: Bin ich betroffen?
Weisen die Beschwerden im Analbereich auf vergrößerte Hämorrhoiden hin? Machen Sie den Selbsttest und finden Sie es heraus!
Autor*in: Miriam Müller, Medizinredakteurin
Letzte Aktualisierung: 08. März 2023
Quellen
Letzte Aktualisierung: 08. März 2023
Quellen
- Online-Informationen des Universitäts Spitals Zürich: Hämorrhoidenleiden: https://www.usz.ch/krankheit/haemorrhoidenleiden/ (Abruf: 03/2023)
- Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie (DGK): S3-Leitlinie – Hämorrhoidalleiden. AWMF-Leitlinien-Register. Nr. 081/007: https://register.awmf.org/assets/guidelines/081-007l_S3__H%C3%A4morrhoidalleiden_2019-07_01.pdf (Stand: 04/2019, Abruf: 03/2023)
- Online-Informationen des Berufsverbandes Deutscher Internistinnen und Internisten: Hämorrhoiden: Ursachen & Risikofaktoren: https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/haemorrhoiden/symptome-bei-haemorrhoiden.html (Abruf: 03/2023)
Weitere Artikel

Was sind Hämorrhoiden
Wie Hämorrhoiden entstehen, welche Symptome sie verursachen und womit man sie behandeln kann: alle wichtigen Infos auf einen Blick → Weiterlesen
Pflanzliche Hilfe
Der Test hilft Ihnen einzuschätzen, ob Ihre Verdauungsbeschwerden normal sind oder von einem Arzt behandelt werden sollten → Weiterlesen

Trägen Darm anregen
Reisen, wenig trinken oder Schwangerschaft sind häufige Gründe für eine Verstopfung. Was bringt den trägen Darm wieder in Schwung? → Weiterlesen