Die Entstehung eines Hämorrhoidalleidens kann unterschiedliche Ursachen haben: Besonders bekannt als Risikofaktoren sind eine ballaststoffarme Ernährung und mangelnde Bewegung. Daneben gibt es jedoch weitere Auslöser für vergrößerte Hämorrhoiden. Wer diese kennt, kann Problemen durch Hämorrhoiden wirkungsvoll vorbeugen.
Letzte Aktualisierung: 23. Januar 2019
Quellen
- Khaschei, K., Hämorrhoiden: Erkennen, behandeln, heilen, Stiftung Warentest, 2016; Köppen, H., Gastroenterologie für die Praxis, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2010; Online-Informationen vom Berufsverband Deutscher Internisten e. V. (BDI): Hämorrhoiden vorbeugen und richtig behandeln https://www.internisten-im-netz.de/aktuelle-meldungen/aktuell/haemorrhoiden-vorbeugen-und-richtig-behandeln.html (Abruf: 23.01.2019); Online-Informationen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE): Kohlenhydrate, Ballaststoffe: https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/kohlenhydrate-ballaststoffe/ (Abruf: 17.01.2019)
Vergrößerte Hämorrhoiden haben oft einen hartnäckigen Begleiter: Die meisten Betroffenen entwickeln zusätzlich ein Analekzem. Entzündeter Haut lässt sich mithilfe von gewissenhafter, aber besonders schonender... mehr...
Der Beckenboden spielt eine tragende Rolle für die Organe in Bauch und Becken – im wahrsten Sinne des Wortes. Folgende Übungen eignen sich, um die Muskulatur aktiv zu kräftigen mehr...
Diese gesunden und leckeren Lebensmittel können vergrößerten Hämorrhoiden vorbeugen oder die Symptome lindern mehr...
Auch gegen Hämorrhoidenleiden hat die Natur einige Kräuter wachsen lassen! mehr...
Auch junge Männer und Frauen können an behandlungsbedürftigen vergrößerten Hämorrhoiden erkranken mehr...